Ausgabe 1/2023

Geschichte und Geschichten über das Baden im Tribschen-Langensand 

Sommerferienzeit ist auch Badezeit. Für uns ein guter Grund, einen Blick hinter den Garderobenvorhang und in die Geschichte des Badens im Tribschen-Langensand zu werfen. Nebst allerlei Interessantem sind wir dabei auch auf Amüsantes gestossen. 

von Fredy Zurkirchen, Redaktion

 

 

Ein Blick zurück in die Anfänge

Es ist wahrscheinlich, dass sich Luzerner und Luzernerinnen schon im Mittelalter im See und in der Reuss vergnügten. Sie taten das aber unter dem Radar der Geschichtsschreibung. Denn kaum etwas ist darüber überliefert. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts geriet das Baden in den Fokus der Öffentlichkeit. Thaddäus Müller, Stadtpfarrer, soll sich ab 1800 regelmässig darüber beschwert haben, wie Knaben und Mädchen und selbst Erwachsene in der Reuss bei der Sentimatt aber auch im «Innern» der Stadt badeten und «sündhaft» die Blicke auf sich zogen. Die Stadt reagierte mit einem Badeverbot. Freies Baden wurde nur noch ausserhalb der Linie zwischen Hausermatte und Tribschen und unterhalb vom St. Karli gestattet. Zudem wurden Richtlinien erlassen: Baden mit strikter Geschlechtertrennung und erst nach 16 Uhr.

 

Die ersten Badeanstalten entstanden gegen Mitte des 19. Jahrhunderts beim Bellerive und am Nationalquai. Erst viele Jahre später als am noblen rechten Seeufer hielt das offizielle Baden auch im Tribschen Einzug. 1903 eröffnete die Badeanstalt am Alpenquai – vorerst nur das Männerbad. Die Frauen mussten sich noch fünf weitere Jahre gedulden. Dafür erhielten sie freien Zugang zum See, keine Selbstverständlichkeit!

 

Jeder wusste, wo er hingehörte: Die Frauen links, die Männer rechts!

Die Badeanstalten sind ein Zeitspiegel des zu ihrer Zeit gültigen Rollen- und Moralverständnisses. Über Jahrzehnte waren sie eine Männerdomäne. Frauen hatten sehr beschränkten Zutritt oder durften sich nur in einem strikt für sie abgetrennten Innenbereich des Bads bewegen. Einen Zugang zum See gab es für sie nicht; der war den Männern vorbehalten. Das Luzerner Tagblatt berichtet anlässlich der Eröffnung des Frauenbads im Alpenquai am 5. Juni 1908 lobend: «Auf letzterer (gemeint war die Seeseite) befindet sich ein Ausgang in den offenen See, um so auch unseren Frauen und Töchtern, von denen eine grosse Anzahl als sehr schwimmtüchtig taxiert wird, Gelegenheit zu ausgiebiger und freier Schwimmtechnik zu geben. Wir zweifeln nicht, dass dieses neueste, städtische, hygienische Institut sich der verdienten Frequenz erfreuen werde.»

 

 

Nur die Lage missfiel. Die Umgebung wirke teilweise vorsintflutlich, schrieb die Zeitung. In der Tat, Tribschen war zu dieser Zeit alles andere als ein attraktives Stadtquartier. Es bestand vor allem aus wildem und wirren Schachengestrüpp. Und ab den 20er Jahren wuchs dort rund um den Güterbahnhof eine bunte Kleingewerbler-Siedlung mit Kleinhäusern, Schöpfen, Hühnergehegen und Kaninchenställen.

 

Der Eintritt ins Bad kostete 20 Rappen, weshalb sich rasch der Name «Zwänzgerbadi» durchsetzte. Wie das noblere Seebad («Füfzgerbadi») war sie ein Kastenbau mit zwei nach Geschlechtern getrennten Zugängen und Bassins: die Frauen waren links, die Männer rechts. Die Tiefe liess sich mittels verstellbaren Holzrosts regulieren. Holzwände schirmten die Badenden vor lüsternen Blicken der Aussenstehenden ab. Vielleicht war es aber auch umgekehrt.

 

Strandbäder kommen auf

Mit der Eröffnung des Strandbad Weggis 1919 wurden offene Strandbäder populär. Frauen und Männer konnten dort gemeinsam baden. 1926 überliess die Stadt dem neu gegründeten Schwimmclub Luzern ein Areal am östlichen Rand der heutigen Ufschötti. Dort errichtete dieser eine fünfzig und eine fünfundzwanzig Meter-Bahn, einen Sprungturm, eine Tribüne, Umkleidekabinen und ein Volleyballfeld. Auf diesem spielten die «Lederfrauen» den ganzen Tag unter der prallen Sonne. Der Eintritt ins Bad war relativ teuer oder Clubmitgliedern vorbehalten, so dass viele zwischen Schwimmclub und Zwänzgerbadi «wild» badeten. Erst 1938 baute die Stadt dort das Freibad I, das als «Arbeiterlido» beliebt, aber viel zu klein und somit häufig überfüllt war. 1952 folgte mit dem Freibad II eine provisorische Erweiterung auf dem Gebiet der heutigen Kantonsschule.

 

«Beim Brügger lernte jeder schwimmen!» 

Bis zur Eröffnung des Biregg-Hallenbads fand der obligatorische Schwimmunterricht im Seebad und in der «Zwänzgerbadi» statt. Ältere Semester erinnern sich wohl auch noch an Frau Fröhlich und Herrn Brügger.

 

«Aazieh, usenand, zämeschloh! Frau Fröhlichs Worte klingen immer noch in meinen Ohren nach. Dieser schrille Ostschweizerdialekt!», erinnert sich Lisa Bachmann, die bei ihr schwimmen lernte. «Sie war eine nette Frau, aber den Brügger, den mochte ich nicht, der war ein Sadist.»

 

Ganz so hart geht René Gisler mit ihm nicht ins Gericht: «Klar, der Bärti Brügger machte Sachen, die heute undenkbar wären, dafür würde er wahrscheinlich angeklagt.» Er genoss es, auf dem Sprungbrett zu sitzen und seine Schüler auch bei frostigen Wassertemperaturen minutenlang beim Kraulen anzutreiben. Auch war er bekannt dafür, dass, wenn jemand auf dem Sprungbrett zögerte, er sich hinter diesen stellte und mit seinem dicken Bauch ins Wasser spedierte. Die Schwimmleine hielt er gerne locker, zog sie lieber später als zu früh hoch, und beim Messen der Wassertemperatur rundete er grosszügig auf. 13.2 Grad waren für ihn eher 14 als 13 Grad. «Mindesttemperatur erreicht, Schwimmunterricht kann stattfinden!», erinnert sich Gisler. «Er hatte aber auch eine weiche Seite. Immer mal liess er ein «Zwänzgi» springen, damit sich ein Kind beim Kiosk von Frau Ottiger ein Stück Brot und einen Apfel leisten konnte. Und – jeder hat beim Brügger schwimmen gelehrt. Vielleicht würde er heute zu den Stadtoriginalen gehören.»

 

Mit dem Bau der Kantonsschule und der Ufschötti anfangs der 70er Jahre verschwanden in kurzer Zeit alle alten Anlagen. Heute erinnern beim Motorboothafen nur noch die beiden von der Quai-Mauer hervorstehenden Steinquader an die Stege zur Zwänzgerbadi.

 

Die Ufschötti sorgte immer wieder für Schlagzeilen

Das Strandbad Tribschen und die Ufschötti wurden die neuen Badeplätze. Letztere sorgte von Beginn an für Schlagzeilen und kam immer wieder in die Leserbriefspalten. Mal waren es die Nacktbader, die «zu weit gingen, wenn sie ungeniert über den grossen Platz und die neue Brücke stolzierten und sich auch neben Spaziergängern auf eine Bank setzten», wie sich J.B. aus Luzern in der LZ vom 16.7.1983 ärgerte. Es ging auch umgekehrt. «Wegen der Gaffer lasse ich mir mein Vergnügen nicht vergällen, ich bade so, wie es mir am meisten Spass macht!», zitierte die LNN eine Nacktbadende ein Jahr später. Selbst der Blick «ekelte» sich über die Abfallberge, die sich in der Ufschötti auftürmten und machte es zum nationalen Thema. Auch positive Schlagzeilen gab es, wenn gefühlt auch weniger. 1994 betrieben der Kneipp-Verein und die Gesundheitsdirektion in der Ufschötti den schweizweit ersten Kneipp-Pfad.

 

Ob «Place to be», idealer Ort zum Abchillen oder lärmiger und dreckiger Schandfleck, Paradies für Töfflibuben und allerlei Liebespärchen: Die Ufschötti war schon immer beides. Chamäleonartig scheint sie ihr Wesen nicht nur im Jahres- sondern auch im Tagesverlauf verändern zu können: zu unserer aller Freude, zu unserer aller Leid.

Es hätte nicht viel gefehlt und die Ufschötti als Freibad, wie wir sie heute kennen, wäre gar nie entstanden. Das Projekt war umstritten. Der Stadtrat favorisierte ein eintrittspflichtiges Strand- und Gartenbad. Das Volk entschied sich 1976 dagegen und für die Freibadvariante.

 

Wie geht es mit dem Baden im Tribschen weiter? Ich will nicht spekulieren. Darüber wird vielleicht einmal ein Nachfahre berichten wollen.